
Herzliche Einladung zur Lesung am 11.2.2025
Liebe liebe Kund:innen, liebe Leser:innen, ich freue mich sehr, Sie zur Lesung aus meinem Buch “Grüne Glücksorte in Wien” einzuladen. Tauchen Sie mit mir ein
Hier finden Sie alles, was uns bewegt und wichtig erscheint. Neueröffnungen, Ausstellungs-Highlights, Lieblingsorte und Lieblings-Wiener. Lernen Sie unsere Partner kennen und lesen Sie, warum wir gerade mit ihnen arbeiten. Geschichten aus Wien von damals und heute!

Liebe liebe Kund:innen, liebe Leser:innen, ich freue mich sehr, Sie zur Lesung aus meinem Buch “Grüne Glücksorte in Wien” einzuladen. Tauchen Sie mit mir ein

Wien verzaubert zu jeder Jahreszeit und bietet unzählige Möglichkeiten, die Stadt auf ganz persönliche Weise zu entdecken. Wir freuen uns sehr, dass die Stadt wieder

Liebe Kundinnen und Kunden, die Adventszeit taucht Wien wie jedes Jahr in eine ganz besondere Atmosphäre: festlich geschmückte Schaufenster, strahlende Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen und

Am 23.6.24 um 12h Mittag ist Martha Tretter mit ihrem Buch „Grüne Glücksorte in Wien“ zu Gast bei Radio Wien im Talk aus dem Studio

Ich freue mich riesig, euch meine Grünen Glücksorte in Wien vorstellen zu dürfen – eine Einladung, die versteckten grünen Oasen Wiens zu entdecken und die

Liebe Freundinnen und Freunde der Wiener Kultur und Geschichte, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und was für ein Jahr es war! In
Festlich beleuchtete Straßen, wärmender Punsch und Glühwein auf den Christkindlmärkten, Christbaumverkäufer und Adventkonzerte, all das macht die Weihnachtsstimmung in Wien aus. In diesen Tagen wird
Welche unterschiedlichen Arten von Führungen können Sie bei artemezzo Slow Tours buchen? Beginnen wir ganz grundsätzlich. Meistens sind wir mit unseren Gruppen, Paaren, Familien zu
Eintauchen in Plätze, wie Sie einmal ausgesehen haben, prägende Ereignisse der Stadtgeschichte mit 3D-Bildern besser nachvollziehen können, all das ermöglicht unsere 3D/VR-TimeTour Vienna. Wir haben
Wie beginnen Sie das neue Jahr? In Wien (und fast überall in Österreich) begehen wir das neue Jahr mit ein paar typischen Ritualen, die ich
Weihnachten 1814 während des Wiener Kongresses beobachtet man im Hause Arnstein ungewöhnliches. Der berühmte Salon der Hausherrin Fanny von Arnstein ist mit einem Tannenbaum mit
Wer brachte im kaiserlichen Wien die Geschenke? Würden wir 250 Jahre zurück gehen, hätten wir hier in Wien die Freude am Schenken oder den Geschenke-Stress