Buchungshotline:

Lesen Sie alles Über

Geschichten und Infos aus Wien

Spannende Geschichten aus Wien, die wir gerne mit Ihnen teilen

Hier finden Sie alles, was uns bewegt und wichtig erscheint. Neueröffnungen, Ausstellungs-Highlights, Lieblingsorte und Lieblings-Wiener. Lernen Sie unsere Partner kennen und lesen Sie, warum wir gerade mit ihnen arbeiten. Geschichten aus Wien von damals und heute!

Lesung Grüne Glücksorte Martha Tretter

Herzliche Einladung zur Lesung am 11.2.2025

Liebe liebe Kund:innen, liebe Leser:innen, ich freue mich sehr, Sie zur Lesung aus meinem Buch “Grüne Glücksorte in Wien” einzuladen. Tauchen Sie mit mir ein

Frohe Weihnachten

Wien verzaubert zu jeder Jahreszeit und bietet unzählige Möglichkeiten, die Stadt auf ganz persönliche Weise zu entdecken. Wir freuen uns sehr, dass die Stadt wieder

Grüne Glücksorte in Wien

Ich freue mich riesig, euch meine Grünen Glücksorte in Wien vorstellen zu dürfen – eine Einladung, die versteckten grünen Oasen Wiens zu entdecken und die

Weihnachtsgrüße aus Wien

Liebe Freundinnen und Freunde der Wiener Kultur und Geschichte, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und was für ein Jahr es war! In

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Blicken Sie Hinter die Kulissen

FELIX SALTEN | BAMBI UND DER SEX

Noch jung und unerfahren wird Bambi von seiner Mutter in die Geheimnisse und Gefahren des Waldes eingewiesen, die ihn so hindern will, ungestüm ins Leben zu

DER WÜRSTELSTAND | EIN SOZIALPROJEKT

Der Würstelstand ist eine Wiener Institution. Erdacht wurde diese Einrichtung schon während der k.u.k. Monarchie, um Kriegsinvaliden ein Einkommen zu sichern. Ursprünglich handelte es sich

DIE BIERINGERIN | WIENER BIERGLOCKE

Seit dem Mittelalter wurde in Wien die Sperrstunde der Wirtshäuser mit dem Läuten der Bierglocke vom Stephansturm angezeigt. Die Bedeutungen und Bezeichnungen der Glocken von

WIENER AUSTER | SEHR BEGEHRT

Die Wiener Auster ist weniger eine kulinarische Delikatesse, als eine beliebte Stellung beim Geschelchtsverkehr, die sich um 1840 in Wien großer Popularität erfreute. Animiert durch

DER WIENER RATHAUSMANN | ER SCHWANKT

Der Standartenträger mit Schuhgröße 80 soll ein Symbol der Bürger sein. Der Rathausturm ist ununterbrochen in Bewegung, so schwankt der Rathausmann bei Sturm bis zu 25 cm. Aber

GRABENNYMPHEN | AUF DEM STRICH

Grabennymphen nannte man in der josefinischen Zeit scherzhaft Prostituierte, die ihrem Gewerbe rund um den Wiener Graben, heute eine zentrale Einkaufsstraße in Wien, nachgingen. Um  das